Schoner im Hafen

Auf dem Höhepunkt der Aktivität schifften sich 1700 Seeleute für eine Kampagne von mehr als sechs Monaten ein und riskierten dabei ihr Leben.

In der gesamten Gemeinde sind die Spuren dieser Vergangenheit noch zu sehen. Wohnhäuser, die einst Reedern gehörten, säumen den Hafen und die Fischerviertel zeugen vom täglichen Leben der Seeleute.

Es war einmal in Binic Étables sur Mer...

Wenn Sie heute an den Kais des Hafens von Binic entlang spazieren und von hübschen Sportbooten begrüßt werden, müssen Sie wissen, dass die prestigeträchtigste Epoche des Hafens diejenige ist, die mit dem Kabeljaufang in Neufundland und Island verbunden ist (das ist kein französischer Fehler, man sagt es wirklich so).

Diese Epoche erstreckte sich über vier Jahrhunderte, vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, und erreichte ihren Höhepunkt im Jahr 1845.
Zu diesem Zeitpunkt war Binic der wichtigste Hafen Frankreichs für die Neufundlandfischerei.

Man muss sich die harten Bedingungen für die Schifffahrt und den Fischfang vorstellen: kaltes Wasser, Nebel, Angst vor Schiffbrüchen und Piraten, enge Boote, Krankheiten....

Das letzte Boot, das von Binic aus auf die Bänke geschickt wurde, lief 1925 aus.

In den 1970er Jahren begann das große Abenteuer der Muschelfischerei in der Bucht von Saint-Brieuc, einem der produktivsten Vorkommen an der französischen Küste. Auf dem Höhepunkt dieser Ära lagen in Binic etwa 100 Muschelfischer vor Anker. Diese Periode dauerte etwa zwanzig Jahre, bis 1986 die computergesteuerte Versteigerung in Saint-Quay-Portrieux eingerichtet wurde.

Heute ist der Hafen von Binic-Étables-sur-Mer zu einem der wichtigsten Jachthäfen des Departements geworden.

Was wissen Sie darüber?
Ein Tunnel zum Strand des Avant-Port wurde während des Zweiten Weltkriegs von deutschen Soldaten in die Klippen von Le Goulet gebaut, um eine geschützte Verbindung zwischen dem Vorhafen und dem Strand herzustellen.

Before After

Bewegen Sie den Cursor, um die Epochen zu vergleichen.

Ein Freibeuter ist dank eines Kaperbriefs vom König "befugt", die Schiffe feindlicher Nationen anzugreifen, während ein Pirat nur ein gesetzloser Räuber der Meere ist!

Die Korsaren

Der erste Bürgermeister von Binic, François Le Saulnier de St Jouan, war Korsar gewesen, bevor er in die Politik ging. Er hatte in weniger als zehn Jahren nicht weniger als 36 englische Schiffe entert!

Louis Marie war ebenfalls ein Reeder, aber auch ein Korsar. Auf seinem Grabstein aus weißem Marmor ist noch das gefürchtete Symbol der Piraten zu sehen, der Schädel, der von zwei Schienbeinen gekreuzt wird.

Das Festival Grain de Pirates verwandelt die Stadt für ein Wochenende in ein Versteck für Korsaren und Freibeuter.
Das Festival findet jedes zweite Jahr Ende August statt.

Kommentierter Spaziergang "Zur Zeit der Neufundländer".

Im Sommer bietet Ihnen Gaëlle, unsere Referentin für Kulturerbe im Fremdenverkehrsamt, einen begleiteten Spaziergang zu diesem Thema an, um auf spielerische und partizipative Weise die Geschichte des Hafens von Binic zu entdecken.

Wir bieten auch ein Entdeckungsspiel für Kinder von 3 bis 5 Jahren an .

Revoir les propositions
Wussten Sie schon?

Wie wird der Kabeljau genannt, wenn er frisch ist?

Kabeljau bezeichnet nur Fisch in frischer oder gefrorener Form

Sie werden auch mögen