Unser authentisches Reiseziel setzt auf Einfachheit und Verführung. Binic-Etables-sur-Mer ist ein Ort mit überschaubarer Größe. Hier herrscht die Atmosphäre eines "Feriendorfs am Meer" im wahrsten Sinne des Wortes, ein echter Spielplatz unter freiem Himmel inmitten einer geschützten und außergewöhnlichen Umgebung.
Hier sind die historischen Elemente, die in den verschiedenen angebotenen Leistungen hervorgehoben werden:
Geschichte des Hafens von Binic:
Binic wurde 1845 und 1847 mit einer Flottille von 37 Schiffen als erster französischer Hochseefischereihafen in Neufundland anerkannt. Die Seeleute aus Binic fuhren unter Einsatz ihres Lebens in die kalten Gewässer Islands und Neufundlands, um Kabeljau zu fangen. Das Epos der Neufundländer wird jedes Jahr an Christi Himmelfahrt bei dem traditionellen Fest "La Morue en Fête" gewürdigt. Nach etwa zwanzig Jahren Muschelfischerei stellte sich der Hafen um und wurde zu einem der wichtigsten Jachthäfen des Departements.
Der Badeort 1900 des Godelins:
1895 beschlossen Oscar und Victoria Legris, ein Ehepaar der "Belle Epoque", das sich in die Küste verliebt hatte, Etables zu einem renommierten Badeort zu machen, indem sie den Strand des Godelins anlegten. Der Industrielle aus Versailles förderte daher die Urbanisierung der Gemeinde durch den Bau von Villen, Badekabinen, warmen Bädern und die Anlage von Straßen in Richtung des Strandes. Insgesamt werden 18 Villen errichtet.
Das Plus?
Gaëlle, Verantwortliche für kommentierte Spaziergänge beim Fremdenverkehrsamt.
Gaëlle, die seit über 10 Jahren als Fremdenführerin in Etables-sur-Mer und später in Binic-Etables-sur-Mer tätig ist, interessiert sich für neue Methoden, um das Kulturerbe auf andere Weise aufzuwerten, und nimmt regelmäßig an Fortbildungen in diesem Sinne teil. Sie hat spielerische Führungen für Kinder und Erwachsene sowie eine Reihe von Schatzsuchen und Spielen für alle Altersgruppen entwickelt.
Anhand von Rollenspielen lernen die Kinder den Ablauf einer Kampagne der Großen Fischerei in Neufundland kennen. Diese Spieltour kann im Freien am Hafen oder in Ihrer Einrichtung stattfinden.
Die Führerin spielt den Kapitän und jedes Kind verkörpert entweder einen bestimmten Seemann (Hafenarbeiter, Kleidermacher, Salzsammler...) oder ein Wetterelement (Wind...). Während der verschiedenen Spiele helfen die Kinder vor der Abfahrt beim Verladen der Lebensmittel auf das Schiff (Modell), singen, um die Länge der Reise zu verdeutlichen, führen je nach ihrer Rolle die verschiedenen Etappen des Fischfangs durch...
Das Spiel endet mit dem Verkauf des gefangenen Fisches, dann lässt die Reiseleiterin die Kinder an Lebertran riechen.
Die Organisation ?
Angesprochene Elemente des Lehrplans :
Spielend lernen: auf die Realität einwirken, motorische Verhaltensweisen ausüben, mit verschiedenen Regeln und sozialen Rollen experimentieren, Gegenstände benutzen und manipulieren.
Die Welt erkunden: Festigung des chronologischen Konzepts, Darstellung im Raum, verschiedene Umgebungen entdecken, olfaktorische Stimulation, Wortschatzerwerb.
Verstehen und Lernen: Neue Begriffe, neue Objekte, Aufbau von mentalen Bildern anhand von fiktiven Geschichten, Umgang mit Wörtern, die sich auf Raum und Zeit beziehen.
Können Sie Ihre Beobachtungsgabe und Ihr Wissen einsetzen, um die Rätsel zu lösen und das große Familiengeheimnis von Armandine zu enthüllen? Dieses Spiel findet im Badeviertel Les Godelins statt und ermöglicht es, seine Geschichte auf spielerische Weise zu entdecken. Ideal für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Jeder Gruppe wird ein Schlüssel ausgehändigt, der eine Schachtel im Freien öffnet, die das Spielset enthält. Sie enthält außerdem eine weitere, diesmal rote Box, deren Kombination am Ende des Spiels gefunden werden muss. Die Teilnehmer laufen durch das Viertel Godelins, um Antworten auf Rätsel zu finden, (Beobachtung, Berechnungen, Wortgitter, Allgemeinwissen, Scharaden...). Jedes Rätsel ermöglicht es, einen Buchstaben zu erhalten, um einen geheimnisvollen Satz zu vervollständigen. Sobald der Satz vervollständigt ist, wird ein Familiengeheimnis enthüllt, die Kombination wird zusammengesetzt und die rote Kiste mit dem Schatz kann geöffnet werden.
Die Organisation ?
Behandelte Lehrplanelemente:
Darstellung der Welt und der menschlichen Aktivitäten: sich Realitäten oder Ereignisse aus der Vergangenheit bewusst machen, Verständnis für andere Lebensweisen wecken, Aufbau des Lexikons, Aufrechterhaltung einer zielorientierten Aufmerksamkeit, Mobilisierung der kulturellen Referenzen, die zum Verständnis der Nachricht oder des Textes notwendig sind.
Moral- und Staatsbürgerkunde: historische Kenntnisse
Die Welt in Frage stellen: sich in Raum und Zeit situieren.
Set, um die Flora und Fauna des Estran zu entdecken. Es umfasst :
Dieses Set ist das ganze Jahr über im Fremdenverkehrsamt erhältlich. Es ist eine gute Ergänzung zu einem Ausflug auf den Estran.
Die Organisation ?
Behandelte Lehrplanelemente:
Sich Werkzeuge und Methoden aneignen: Das vorgeschlagene geeignete Material verwenden, um eine Beobachtung durchzuführen, eine Messung vorzunehmen, ein Experiment durchzuführen, sorgfältig zu manipulieren.
Sprachen anwenden: Illustrierte Sachtexte lesen und verstehen.
Sich ethisch und verantwortungsbewusst verhalten
Sich in Raum und Zeit orientieren: Räumliche Orientierungspunkte aufbauen. Sich in einem geografischen Raum zurechtfinden, sich orientieren und seinen Standort bestimmen.
Kommentierter Spaziergang mit Spielen über die Geschichte des Hafens von Binic und das große Epos der Fischerei in Neufundland und Island.
Mit Spielen gespickter Rundgang entlang des Hafens von Binic und anschließend durch das Fischerviertel auf den Anhöhen der Stadt.
Vorgeschlagene Spiele: Wiederfinden eines Ortes anhand von Fotos aus der Zeit, Beobachtungsspiel über ein Reederhaus, Verwendung von Kaleidoskopen, um das Kulturerbe anders zu betrachten, stummer Spaziergang, Beobachtungsspiel auf einer Landzunge, "Verkostung" von Kabeljau-Lebertran.
Die Organisation ?
Behandelte Lehrplanelemente :
Bildung der Person und des Bürgers: historisches Wissen.
Verständnis der Funktionsweise der Sprache: Erweiterung und Strukturierung des Lexikons.
Lebens- und Geowissenschaften: Erklärung, wie eine menschliche Aktivität die Organisation und Funktionsweise von Ökosystemen verändern kann, in Verbindung mit einigen globalen Umweltfragen.
Hier geht es darum, bestimmte Orte in der Gemeinde zu finden und zu fotografieren. Ziel ist es, dies so schnell wie möglich zu tun, um die anderen teilnehmenden Teams zu schlagen und - warum nicht - den bisherigen Rekord zu pulverisieren. Eine Möglichkeit, die Stadt auf spielerische Weise zu entdecken.
Es werden Teams gebildet, gefolgt von einigen Erklärungen der Spielregeln. Jedes Team erhält eine Spielunterlage. Dann wird der Startschuss gegeben. Jedes Team muss bestimmte Suchgebiete durchlaufen und 9 Orte, die es zu finden gilt, sowie 4 Elemente, die in der Umgebung zu finden sind, fotografieren. Jedes Team kehrt zum Startpunkt zurück, wenn es alle Fotos gemacht hat. Diese werden dann überprüft. Das schnellste Team hat gewonnen.
Die Organisation ?
Behandelte Lehrplanelemente:
Kooperieren und mutualisieren.
Ein Dokument analysieren und verstehen
Argumentieren, ein Vorgehen und die getroffenen Entscheidungen begründen
Entdeckungsfahrt mit dem Gyropod von Binic aus, dann durchqueren Sie die Stadt durch die Gassen und gelangen nach Etables-sur-Mer, wo Sie das Viertel Godelins, eine alte Stadt am Meer, entdecken. Auf dem Rückweg fahren Sie durch ein Fischerviertel von Binic und über die Corniche.
Pascal empfängt Sie und bietet Ihnen eine 15-minütige Einweisung in die Steuerung des Gyropods an. Anschließend beginnt eine Fahrt durch die Gassen mit einigen Kommentaren von Pascal über die Geschichte der Orte.
Wie ist die Organisation?
Behandelte Lehrplanelemente:
Die Motorik entwickeln.
Sich in der Zeit orientieren: historische Bezugspunkte aufbauen
Sich im Raum orientieren: Geografische Orientierungspunkte aufbauen
Binic: Vorübergehender Halt möglich an der Bushaltestelle avenue du Général de Gaulle in der Nähe des Office de Tourisme.
Etables-sur-Mer: Vorübergehender Halt ist an der Bushaltestelle rue de la République in der Nähe des ehemaligen Office de Tourisme möglich.
Binic: Schwimmbad Goëlys, rue Pierre de Coubertin.
Etables: Busparkplatz oberhalb des Strandes von Godelins, Boulevard Legris.
Es ist möglich, mit der Linie 1 von Breizhgo in unsere Gemeinde zu kommen.
Binic: die Strände, Parc des Bernains, Chapelle St. Gilles
Etables-sur-Mer: die Strände, Parc du Port-es-Leu, Aire de la Chapelle.
Die Gemeinde verfügt über keine kostenlosen überdachten Plätze.