Überblick über die kulinarischen Spezialitäten der Bretagne
Die Bretagne ist nicht nur für ihre wunderschönen Landschaften und endlosen Strände bekannt, sondern auch für ihre Gastronomie und die vielen lokalen Spezialitäten.
Ob süß oder herzhaft oder die kultigen Gerichte der bretonischen Restaurants - hier finden Sie einige unserer kulinarischen Spezialitäten.
Finden Sie den Apfelwein aus der Grafschaft Goëlo in den Lebensmittelgeschäften von Binic-Etables-sur-Mer und vergessen Sie nicht den Boujaron, der viel mehr als nur ein Schnaps ist!
Die Seeleute, die nach Neufundland fuhren, nannten das kleine Blechmaß, mit dem sie die Rationen an die Matrosen verteilten, "Boujaron". Durch Assoziation wurde der Boujaron zum Getränk selbst.
Er ist der einzige Schnaps im Kulturerbe, der 400 bis 500 Jahre lang auf die Große Fischerei in Neufundland, Island oder Grönland zurückblicken kann.
Boujaron wurde an der Küste des Pays Goëlo zwischen Bréhat und St. Brieuc im Departement Côtes d'Armor geboren und gezüchtet und stammt aus den besten Apfelweinen der Grafschaft Goëlo.
Sie finden ihre Produkte vor allem im Lebensmittelgeschäft "Au panier de Patou" und im Weinkeller "Pupitre" in der Rue Joffre sowie in einigen Restaurants des Ortes.
Im April 2023 nahm die Cidrerie du Ponto an der Sendung "Bougez Vert" teil, um ihre Produktion vorzustellen und ihre Leidenschaft und ihr traditionelles Wissen zu vermitteln!
Begegnung mit
Martine & Jacques Barreau,
Produzenten in der Gemeinde
Was ist der Boujaron?
Jacques Barreau: "Der Boujaron war ursprünglich ein Maß für Schnaps. Dieses Maß entsprach 1/16 eines Liters, also etwa 6 Zentilitern. Es war üblich, auf Schiffen Schnaps an Bord zu haben, um gegen die Kälte anzukämpfen und durchzuhalten. Diese Tradition ist etwa 400-500 Jahre alt und entwickelte sich vor allem bei der Kabeljaufischerei zwischen Neufundland und Island, einer Fischerei, die hier in Pays Goëlo ausgeübt wurde. [...] Wenn es ein außergewöhnliches Ereignis gab, konnte der Kapitän die doppelte Dosis verabreichen. Und sogar Wunden wurden mit Boujaron behandelt. Manche Seeleute tauschten Boujaron in Island auch gegen Kleidung aus Schafwolle ein."
Ist es eine Hommage, die Sie den Seeleuten erweisen, indem Sie ihren Alkohol herstellen?
Jacques Barreau: "Heute bin ich der Ansicht, dass wir alle im Pays de Goëlo eine Pflicht zur Erinnerung und zur Rücksichtnahme gegenüber diesen ehemaligen Seeleuten haben, die ihr Leben geopfert haben. Die Boujaron ist ein Symbol für all das, was sie erlebt haben. Wir müssen das Andenken dieser Seeleute in Ehren halten. Ich habe von meinem Großvater gelernt, Boujaron herzustellen, und ich möchte seine Werte, die die Geschichte des Landes ausmachen, weiterführen."
Wie lange dauert es, bis man einen guten Boujaron erhält?
Jacques Barreau: "Um einen guten Boujaron herzustellen, muss man ihn zehn Jahre lang reifen lassen, genau 120 Monate. Dann erhält man einen 42-prozentigen Alkohol ohne jegliche Zusatzstoffe!"
Die 2016 in Binic-Etables-sur-Mer gegründete Mikrobrauerei UNCLE, La Brasserie des Tontons, produziert bretonische Biere, die lokal verankert und weltoffen sind. Die Brauerei entstand aus den Reisen und Entdeckungen ihrer Gründer: Mathieu, Benoit und Benjamin. Sie stellen angelsächsisch inspirierte Rezepte (Pale Ale und IPA) mit fruchtigem Geschmack her, die Aromen von Zitrusfrüchten, Pinien und eine gewisse Bitterkeit verströmen. Nicht zu vergessen ihre sehr geleckte Kommunikation.
Sie finden ihre Produkte vor allem in der Boutique "Produits Régionaux", im Weinkeller "Pupitre" in der Rue Joffre und in den meisten Restaurants unserer Gemeinde.
Der Pluspunkt?
Sie haben bei den Trophées du Tourisme 2021 den Preis für das menschliche Abenteuer erhalten!
Verkauf von Bauernhofprodukten in Lantic.
3 rue de Sous la Ville
22410 Lantic
02 96 71 97 12
www.lafermedesouslaville.fr
Die Nuss der Jakobsmuschel aus der Bucht von Saint-Brieuc ist von Oktober bis März weiß und nicht corailliert!
Es handelt sich um einen Kabeljau, der filetiert, getrocknet oder gesalzen oder beides wird. Er wird dann als Kabeljau bezeichnet.