Regen ist kein Schicksal, im Gegenteil : )
Das passiert so gut wie nie, aber für den Fall der Fälle finden Sie hier alle unsere Ideen für Aktivitäten, die Sie auch bei Regen durchführen können!
Es ist leicht, bei Regenwetter lustige Aktivitäten zu finden, die man bei schönem Wetter nicht gewagt hätte.
Folgen Sie dem Leitfaden, wir erklären Ihnen, wie Sie durch die Tropfen hindurchkommen und die Bretagne auf eine andere Art und Weise erleben können.
Es gibt nur wenige Tage, an denen es in der Bretagne regnet, und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist dies die perfekte Gelegenheit, die Regenschirmführung des Fremdenverkehrsamtes Binic-Etables-sur-Mer auszuprobieren!
Mit Kopfhörern auf den Ohren geht es los, um die Geschichte des großen Fischfangs zu entdecken, eine Episode, die aus der lokalen Geschichte nicht wegzudenken ist. Anekdoten, Glauben und bretonische Legenden rieseln in die Ohren wie der Nieselregen auf den durchsichtigen Regenschirm, den das Fremdenverkehrsamt zur Verfügung stellt.
Am Ende der Reise sind Sie wieder am Hafen angekommen und nicht wenig stolz darauf, den Elementen und dem berühmten bretonischen Nieselregen getrotzt zu haben! Das verdient eine leckere Belohnung im Warmen, in einem der vielen Cafés vor Ort. Im Trockenen können Sie sich die Stadt so vorstellen, wie sie früher einmal war, zur Zeit des berühmten großen Fischfangs. Das ist belebend!
Dauer: 1,5 Stunden.
Regenschirm und Kopfhörer können im Fremdenverkehrsamt von Binic-Étables-sur-Mer ausgeliehen werden.
Wir gehen auf Regenbogenjagd
Weil nach dem Regen die Sonne kommt und nach einem Nieselregen die schönsten Lichter erscheinen, bewaffnet mit Ihrer Kamera, gehen Sie auf Regenbogenjagd.
Man wärmt sich an einer heißen Schokolade oder einem Tee, einem Kräutertee ...
Ach, wie schön ist es, sich in die hinterste Ecke eines gemütlichen Sofas oder an den Kamin zu kuscheln und den Regen gegen die Fensterscheiben klatschen zu hören. Hoppla, der Schauer hat aufgehört, wir können wieder nach draußen gehen!
Man liest in Büchern.
Wir gehen in den Buchladen (Link zu tagarin und chaland) oder in die Bibliothek und suchen nach einem Geschichtsbuch, das die Geschichte der Hochseefischerei in Neufundland erzählt. Man segelt in die kalten Gewässer, wirft die Netze aus, schneidet den Kabeljau ... was für ein Abenteuer!
Man kocht
Man nimmt Milch, Eier und Mehl und stürzt sich in den Pfannkuchenteig. Wer wird es wagen, die Crêpes in die Luft zu jagen?
Und dazu passt nichts besser als Karamell mit gesalzener Butter.
Man geht raus an die frische Luft!
Eh oui, selbst wenn man nass wird, geht man mit oder ohne Anzug baden: ein unvergessliches Erlebnis ist garantiert!
Man geht auf den Feldwegen joggen, macht den Kopf frei und tankt neue Energie!
Gut zu wissen:
Es regnet selten den ganzen Tag. Durch die unmittelbare Nähe zum Meer ist das Wetter sehr wechselhaft.
Beachten Sie, dass die Gezeiten oft das Wetter beeinflussen und der Wechsel der Gezeiten oft einen Farbwechsel des Himmels ankündigt!