Wandern ist diejenige Outdoor-Aktivität, die sowohl eine entdeckende Freizeitbeschäftigung als auch eine Form der körperlichen Ertüchtigung darstellt und gleichzeitig leicht zugänglich und durchführbar ist.
Der GR 34 erstreckt sich über 2.000 Kilometer entlang der bretonischen Küste von der Bucht des Mont-Saint-Michel bis nach Saint-Nazaire und hat eine lange Geschichte.
Der GR 34, der auch als "Zöllnerpfad" bezeichnet wird, folgt dem Weg, den die Zöllner im 17. Jahrhundert angelegt haben, um die gesamte bretonische Küste zu überwachen.
Vom Hafen von Binic aus führt Sie der Zöllnerpfad zum Strand Plage du Moulin oder nach Pordic.
Am Horizont enthüllt das Panorama der Bucht von Saint-Brieuc eine belebende Natur mit je nach Gezeiten wechselnden Landschaften.
An klaren Tagen können Sie das Cap Fréhel erblicken.
Ein Spaziergang auf dem Zöllnerpfad ist oft eine Gelegenheit, sich an außergewöhnlichen Panoramen zu erfreuen!
Ob Sie nun ein begeisterter Wanderer oder ein Sonntagsspaziergänger sind, jeder kann die Küstenfassade genießen und die schönsten Panoramen von Binic-Étables-sur-Mer betrachten.
Der Zöllnerpfad ist ideal gelegen, um wunderschöne Sonnenaufgänge zu genießen, und bietet morgendlichen Wanderern herrliche Schnappschüsse.
Man spricht oft von Sonnenuntergängen, aber die Sonnenaufgänge sind genauso schön. Außerdem sind sie eine hervorragende Möglichkeit, den Tag zu beginnen.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Fotos, um sich davon zu überzeugen
Der GR34 ist 2000 km lang. Bei einem Rhythmus von 20 km pro Tag entspricht dies 100 Wandertagen.
Ob Sie den gesamten Weg oder nur einen kleinen Teil davon gehen, es gibt viel zu tun!
Obwohl der GR34 nicht der schwierigste Wanderweg ist, wird er Ihnen einige Vorbereitungen abverlangen, wenn Sie eine längere Wanderung planen.
Hier finden Sie alle unsere Tipps für einen erfolgreichen Ausflug
Unsere Rundwege sind ab dem Place le Pomellec (3 Rundwege ab dem Office de Tourisme) und ab dem Place Heurtel (1 Rundweg ab der Ortschaft Étables-sur-Mer) ausgeschildert.