Mit den Füßen im Wasser, mit dem Kopf im Mond
Die Gezeiten sind wie das Atmen des Ozeans
Während sich die Erde ständig um sich selbst dreht, verursacht der Mond die Gezeiten, indem er die Ozeane wie ein Magnet an sich zieht.
Wenn ein Ozean vor dem Mond vorbeizieht, zieht der Mond ihn an und der Wasserspiegel steigt: Es herrscht Flut.
Wenn sich die Erde weiter dreht, befindet sich der Ozean nicht mehr vor dem Mond. Die Anziehungskraft lässt nach und das Wasser sinkt wieder: Es herrscht Ebbe.
Pro 24 Stunden gibt es zwei Flutwellen (Hochsee) und zwei Ebbewellen (Niedrigsee). Das bedeutet, dass alle 6 Stunden eine Flut stattfindet.
Man sagt, dass das Meer steigt oder sinkt. Die Stärke dieser Gezeiten wird durch einen Koeffizienten von 20 bis 120 ausgedrückt.
Je höher er ist, desto mehr zieht sich das Meer bei Ebbe zurück und steigt danach hoch an.
Während der großen Gezeiten steht die Sonne in einer Linie mit dem Mond: Der Koeffizient ist der höchste des Jahres. Diese Gezeiten treten etwa alle sechs Monate auf, und zwar an den Tagundnachtgleichen im Frühling und im Herbst.
Vorsicht ist geboten: Sie sollten mindestens 30 Minuten vor der Ebbe an den Strand zurückkehren.
Bewegen Sie den Cursor, um zwischen Ebbe und Flut zu wechseln.
Die höchsten Gezeiten treten etwa alle sechs Monate auf, wenn der Koeffizient 100 überschreitet. Jedes Mal ist dies die perfekte Gelegenheit, um das Spektakel zu genießen.
In Binic-Etables-sur-Mer lecken die Wellen an den Kais des Hafens und der Fußgängerbrücke.
Bei starkem Wind schlagen die Wellen gegen die Penthièvre-Mole und den Leuchtturm.
Lärmende Walzen brechen über das Rotondo am Strand von Godelins.
Es ist eine grandiose Landschaft, in der sich der Sand über 1 km weit ins Meer hinaus erstreckt, bis er die "roten Bänke" und die "Kerze" erreicht.
Auf diesen weiten Flächen bietet sich Ihnen die Natur an: Der Gesang der Möwen und Seemöwen begleitet Sie.
Achten Sie darauf, wo Sie hintreten! Wasserstrahlen deuten auf eine Präsenz hin: Messer, Jakobsmuscheln? Beobachten Sie das verborgene Leben der Fauna und Flora!
Um das Spektakel nicht zu verpassen und gleichzeitig Ihre Sicherheit zu gewährleisten, vergessen Sie nicht, die Gezeitenzeiten zu beachten.
Bewegen Sie den Cursor, um zwischen Ebbe und Flut zu wechseln.